
Hohenstaufensaal Annweiler am Trifels
Fotografien: Thomas Ott Fotografie
Der denkmalgeschützte Hohenstaufensaal wurde saniert, erweitert und zu einem modernen Kongress-, Seminar- und Veranstaltungsgebäude umgebaut. Durch den L-förmigen Anbau und den neuen, extern erschlossenen Seminarraum bieten sich in Kombination mit dem vorhandenen Saal und den ausgebauten Kellergewölben flexible Nutzungsmöglichkeiten. Der von zwei Seiten erschließbare neue Platz schafft ein einladendes Entreé. Zur Wärmeversorgung wird ein Erdsondenfeld mit 50 kW erschlossen.
Projektdaten
PROJEKTGEGENSTAND: Teilabbruch, Sanierung, Erweiterung historischer Saalbau (Hohenstaufensaal Einzeldenkmal)
​
ART DER NUTZUNG: Veranstaltungssaal, Konferenzbereich mit Keller-Lounge, Kino
​
BAUHERR: Stadt Annweiler am Trifels
ERBRACHTE LEISTUNGEN / LEISTUNGSPHASEN GEM. HOAI: Gesamtkoordination Generalplanung und Architektur Lph 6-9
​
BRUTTORAUMINHALT: ca. 10.300 m³
​
BRUTTOGESCHOSSFLÄCHE: ca. 2.700 m²
​
BAUKOSTEN BRUTTO: ca. € 7,0 Mio.
​
ZEITRAUM: 2008 - 2011
​
LEISTUNGEN: Kostenschätzung, Kostenberechnung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung
AUSSCHREIBUNGSART: VOB-A, Öffentliches Vergaberecht
